Über die Fusion

Aus der Volksbank Pfullendorf eG und der Volksbank Meßkirch eG Raiffeisenbank soll die neue Volksbank Meßkirch-Pfullendorf eG werden.

Die Rahmenbedingungen für unsere genossenschaftliche Bank haben sich in den letzten Jahren verändert: steigende gesetzliche und regulatorische Anforderungen, zunehmender Fachkräftemangel, sich wandelndes Kundenverhalten und zunehmende Digitalisierung. Sie stellen uns sowohl geschäftspolitisch als auch strategisch vor große Herausforderungen. All dem können wir als größere Bank und mit vereinten Kräften deutlich besser begegnen. Und so für unsere Kunden und Mitglieder auch künftig als regional verankerte Bank unsere Leistungen zukunftsfähig anbieten.

Nach eingehender Prüfung der Gemeinsamkeiten und der zu erwartenden Synergien haben die Vorstände und Aufsichtsräte beider Banken im Sommer 2022 den Beschluss gefasst, weitere Gespräche mit dem Ziel einer Verschmelzung auf Basis des Jahresabschlusses 31. Dezember 2022 zu führen. Die Beschlussfassungen zur Fusion sind in der Generalversammlung am 23. Mai 2023 in Pfullendorf und in der Vertreterversammlung am 24. Mai 2023 vorgesehen. Es wird eine Partnerschaft auf Augenhöhe sein.

Wollen die Zukunft Ihrer Banken künftig gemeinsam gestalten: Markus Herz (Vorstand Meßkirch), Werner Groß (Vorstandsvorsitzender Pfullendorf), David Winterhalder (Vorstand Meßkirch) und Markus Dold (Vorstand Pfullendorf) (v.l.n.r.).

Das Geschäftsgebiet der Volksbank Meßkirch-Pfullendorf eG:

Was geschieht nun?

In Projektgruppen aus beiden Banken wird derzeit die Fusion vorbereitet. Mitglieder (Volksbank Pfullendorf eG) bzw. Vertreterinnen und Vertreter (Volksbank Meßkirch eG Raiffeisenbank) beschließen in den Versammlungen im Mai über die mögliche Verschmelzung der beiden Banken. Die Verschmelzung erfolgt dann rückwirkend zum 01.01.2023 (Bilanzstichtag 31.12.2022). Nach der Zustimmung erfolgt die Eintragung im Genossenschaftsregister und danach die technische Fusion. Aus den beiden Banken wird dann ein gemeinsames Institut.


Auf dem Weg zur neuen Bank:

  • Absichtserklärung (Sommer 2022)
  • Information der Mitglieder und Kunden sowie der Öffentlichkeit über die Presse und auf den Internetseiten (seit Sommer 2022)
  • Weitere Informationsveranstaltungen für Vertreter und Mitglieder (März 2023)
  • Beschlussfassende Generalversammlung in Pfullendorf (23. Mai 2023)
  • Beschlussfassende Vertreterversammlung in Meßkirch (24. Mai 2023)
  • Juristische Fusion: Eintragung in das Genossenschaftsregister (Juli 2023)
  • Zusammenführung der Datenbestände beider Banken (15. Juli 2023)


Vorteile durch die Fusion für Sie

Freundlich, schnell und kompetent zum "besser leben" mit Ihrer Volksbank Meßkirch-Pfullendorf eG. Das ist unser Leitmotiv für die neue Bank und bündelt in einem Satz die Vorteile für unsere Mitglieder sowie Kundinnen und Kunden. Denn wir führen unsere bisherigen Stärken zusammen, so dass wir noch wettbewerbsfähiger werden.

  • Alle Filialen im gemeinsamen Geschäftsgebiet sind Anlaufstelle für alle unsere Kundinnen und Kunden.
  • Spezialisten stehen in Meßkirch und Pfullendorf zur Verfügung
  • Wir erweitern unser Leistungsangebot um das Thema Transaktionsbanking, in dem wir bspw. innovative Zahlungsverkehrslösungen anbieten.
  • Wir verbessern die digitale Erreichbarkeit unserer Bank.


Gerade diese weitergehenden Spezialisierungen wären ohne die Fusion nicht darstellbar.

Wichtige Änderungen

Unser neuer Name

Beide Banken sind Partner auf Augenhöhe. Unser neuer Name setzt sich daher aus den bisherigen Bestandteilen zusammen: Volksbank Meßkirch-Pfullendorf eG

 

Unser Leitmotto

Freundlich, schnell und kompetent zum „besser leben“ mit Ihrer Volksbank Meßkirch-Pfullendorf eG. Auch hier vereinen wir unsere bisherigen zentralen Botschaften. So wird deutlich, dass wir unsere Stärken bündeln und für unsere Mitglieder und Kunden auch in Zukunft unsere bewährten Leistungen anbieten werden.

 

Unsere Standorte

Alle Standorte bleiben erhalten. Unsere Hauptstellen in Meßkirch und Pfullendorf bilden die beiden zentralen Kompetenzzentren für die Beratung unserer Kundinnen und Kunden. Darüber hinaus sind wir an sieben Standorten mit Filialen vertreten, in denen künftig alle unsere Kundinnen und Kunden ihre Bankgeschäfte erledigen können. Ergänzend finden Sie noch an drei weiteren Standorten SB-Stützpunkte unserer Bank.

 

Ihre Kontonummern

Für die Kundinnen und Kunden der Volksbank Meßkirch eG ändert sich hier nichts. Die Kundinnen und Kunden der Volksbank Pfullendorf eG erhalten eine neue IBAN. Hierzu werden wir diese rechtzeitig persönlich informieren.
Weitere Details zur Kontonummernumstellung finden sich ab Juni auch auf der Homepage der Volksbank Pfullendorf eG.

 

Achtung

Bitte beachten Sie, dass Betrüger Bankfusionen regelmäßig zum Anlass nehmen, um an persönliche Daten der Bankkunden zu gelangen. Unsere Mitarbeiter rufen Sie niemals an und fordern Sie auf, persönliche Daten, PIN oder TAN am Telefon preiszugeben. Beachten Sie dazu auch die Sicherheitshinweise zum Schutz vor Phishing und Trojanern auf unserer Homepage.

Mitgliedschaft

Auch nach der Fusion stehen unsere Mitglieder bei uns im Mittelpunkt. Die bestehenden Mitgliedschaften und die Geschäftsguthaben beider Banken bleiben erhalten und gehen mit der Fusion automatisch auf die neue Volksbank Meßkirch-Pfullendorf eG über. Ein Geschäftsanteil beträgt 250 Euro.


Informationen zu den Vorteilen der Mitgliedschaft finden Sie hier.

Zahlen & Fakten

Presse

Alle Pressemitteilungen finden Sie hier auf einem Blick: